Laimdota Straujuma

lettische Ökonomin und Politikerin; Ministerpräsidentin 2014-2015; Landwirtschaftsministerin 2011-2014; Staatssekretärin im Ministerium für regionale Entwicklung und Kommunalverwaltung 2007-2010 und 2000-2006 im Landwirtschaftsministerium; vorher leitende Beamtin und Wissenschaftlerin

* 24. Februar 1951

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/2016

vom 20. September 2016 (se)

Herkunft

Laimdota Straujuma wurde am 24. Febr. 1951 geboren und wuchs auf dem Land auf.

Ausbildung

St. studierte 1968-1973 Mathematik und Physik an der Universität Lettlands in Riga. Ein weiterführendes Studium der Wirtschaftswissenschaften schloss sie 1987 mit der Aspirantur ab. 1992 wurde sie mit einer Dissertation über "Die Bewertung der Ressourcennutzung der lettischen produzierenden Unternehmen" zum Dr. oec. promoviert.

Wirken

Beamtenlaufbahn bis zur Staatssekretärin

Beamtenlaufbahn bis zur StaatssekretärinNach dem Studium arbeitete St. 1973-1988 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschaftswissenschaften der Lettischen Akademie der Wissenschaften und spezialisierte sich im Fachbereich Landwirtschaft. Anschließend war sie bis 1991 in der Staatl. Planungsbehörde tätig. 1993-1999, nachdem sie ihr wirtschaftswissenschaftliches Aufbaustudium mit der Dissertation abgeschlossen hatte, war sie stellv. Leiterin, anschließend Leiterin der staatl. Beratungsstelle für Betriebsführung und Weiterbildung in der Landwirtschaft. 1999-2006 war sie (zunächst eine Jahr lang stellvertretend) Staatssekretärin im Landwirtschaftsministerium, 2007-2010 Staatssekretärin im Ministerium für regionale Entwicklung und Kommunalverwaltung.

Politische Hintergründe

Politische Hintergründe...